Eisernes Kreuz Gollarn (g5)

Foto für Eisernes Kreuz Gollarn (g5)



Protokollbuch des Pfarrkirchenrates – Abstetten

Seite 1:
Protokoll über die Vorstellung, Angelobung und Amtseinführung des Pfarrkirchenrates, aufgenommen im Pfarrhofe zu Abstetten, am 11. August 1940.

Wahl der Funktionäre:
Zum Rechnungsführer wird gewählt: Herr Steiger Josef in Ranzelsdorf Nr. 10 (nimmt die Wahl an).

Seite 44:
Niederschrift über die Sitzung des Pfarrkirchenrates, aufgenommen am 25. Februar 1946

Ableben des Pf.K.R.-Mitgliedes, Bürgermeister Josef Steiger.

Der Vorsitzende widmet dem am 14.2.1946 vormittags auf der Reichsstraße oberhalb Abstetten, Kreuzung Tulln-Wehr und Fahrtweg Gollarn, an Schädelgrundbruch verunglückten und zuhause in Ranzelsdorf 10 um 1/2 1 Uhr mittags verstorbenen Pfarrkirchenrats-Mitgliedes, Herrn Bürgermeister Josef Steiger, Worte ehrenden Gedenkens.
(Foto Hr. Steiger)

Seite 45:
Über Mitteilung des vorstehenden tragischen Falles langte vom bischöfl. Ordinariate St. Pölten, Finanzkammer, v. 19.2.1946, Zl. DFK- 1415/46 folgende Zuschrift ein: „Die Diözesan-Finanzkammer hat mit Bedauern von dem Unglück des Pfarrkirchenrat-Mitgliedes, Herrn Josef Steiger Kenntnis genommen und spricht zu seinem Ableben ihre aufrichtige Anteilnahme aus.“ 

Stand der Abschrift: 17.11.2007. Veröffentlicht am 9.11.2024.

Gemeinderatsprotokolle Altgemeinde Abstetten

Schreiben 26.9.1945
Ansuchen Bürgermeisterwechsel

27.09.1945 
von BH Tulln zum provisorischen Bürgermeister der Gemeinde Abstetten bestellt.

Der Witwe wurde am 06.04.1946 eine einmalige Unterstützung von S 500,00 gewährt.

Schreiben 08.04.1946
Unterstützung Witwe verstorbener Bürgermeister Steiger

Stand der Abschrift: 17.11.2007. Veröffentlicht am 9.11.2024.

1987, Heimatbuch Abstetten, Roland Dobersberger

Seite 199
1945 Bürgermeister Josef Steiger – Verkehrsunfall

Stand der Abschrift: 17.11.2007. Veröffentlicht am 9.11.2024.

Adresse

3441 Gollarn

Zum Routenplaner
zum Lageplanfür Eisernes Kreuz Gollarn (g5)

Kontakt

Gollarn

QR-Code zum Scannen öffnen