Kindergarten Abstetten 1876 (A2)

Foto für Kindergarten Abstetten 1876 (A2)



2003, Bundesdenkmalamt, Dehio – Handbuch, Die Kunstdenkmäler Österreichs, 

Niederösterreich südlich der Donau, Teil 1 und 2
Genehmigung zur Veröffentlichung vom 29.8.2024.

HÄUSER. Nr. 33, ehem. Schule: Urk. 1599, err. nach Plänen von Georg Reitter, bez. 1876; 2geschossiger traufständiger Bau mit 3achsigem Mittelrisalit, Ortsteinquaderung, kräftiges profiliertes Gesims, Erdgeschoßfassade z. T. verändert.

Stand der Abschrift: 2007/2008. Veröffentlicht am 26.2.2025.

Gemeinderatsprotokolle Sieghartskirchen (ab 1968)

Bericht über die Errichtung eines Kindergartens im Bereich der ehem. Gemeinde Abstetten, 29.06.1972,  Tagesordnungpunkt 3

Bericht über Kindergärten (Abstetten u. Ollern), 24.08.1972, TO 21

Benützung eines Raumes durch die Musikgruppe Abstetten (für Proben), 14.10.1980, TO 5

Renovierung der Fassade am Kindergarten Abstetten, Vergabe der Arbeiten, 21.06.1983, TO 8b
Bürgermeister Dettelbacher teilt mit, daß von 6 angeschriebenen Firmen 5 Firmen Anbote legten, welche am 20.06.1983 geöffnet und von Herrn Baumeister Fischer überprüft wurden. Die Niederschrift der Anboteröffnung liegt als Beilage „E“ diesem Sitzungsprotokoll bei. Der Bürgermeister beantragt die Arbeiten an den Billigstbieter, Fa. Ing. Karl Lechner um den Betrag von S 300.717,10 incl. Mwst. zu vergeben.
Einstimmiger Beschluß.

Stand der Abschrift: 2007/2008. Veröffentlicht am 26.2.2025.

1987, Heimatbuch Abstetten, Roland Dobersberger

Anmerkung Marktgemeinde, Andreas Bohnec, 26.2.2025:
Der Kindergarten ist die ehemalige Schule, welche 1876 gebaut wurde.
Der alte Standort der Schule war bei der Kirche, wo heute die Leichenhalle ist.


Seite 85
3 Schulmeister: Reicher, Stolz, Mattex

Seite 106
1586 Visitation (Schule gibt es keine)
1599 erste Erwähnung einer Schule
1618 Lehrer G. Neumayr
1628-31 A. Reicher, verstorben 1636
1639 J. Mattex
1726 stirbt J. Pendel
1730 J.M. Strommer

Seite 107
1753 P. Reiber

Seite 108
Stiftung 1755-1869 für Schule

Seite 117
Franzosen: Vertreibung Vikar Buck, Schule niedergebrannt.

Seite 135
1838 Feuer Schule, Neubau 974 Gulden

Seite 137
November 1784 stirbt Lehrer Ph. Reiber im 64. Lebensjahr, 1785 Altbart, J. Ander, 1811 M. Schindelmann (30 Jahre da, 1844 im 69. Lebensjahr verstorben), Karl Kammerer.

Seite 145
Oberlehrer Kammerer bis 1866, dann F. Gindler
1848 bis 1857 viele Hilfslehrer

Seite 148
Meinung Vikar zum Schulbau

Seite 154
1882 Bürgermeisterwahl, F. Brunner aus Loibersdorf, bis 1898
Vorgänger Schulbau, Obstbaumallee nach Ranzelsdorf

Seite 155
6.10.1898 neuer Oberlehrer K. Fuchs

Seite 168
1893 Hugo Darnaut im Schloß Plankenberg
Wohltäter für Schüler in Abstetten

Seite 171
1901 Schulgarten eingerichtet. Lehrer J. Boros

Seite 172
1904 Schule renoviert
3. Linde für ehem. Oberlehrer Gindler
18.8.1910: 80. Geburtstag Kaiser

Seite 195
Schule Lazarett

Seite 201
Lehrer L. Grünzweig

Seite 205
Gemeindekanzlei in der Schule

Seite 206
1967 altes Schulhaus abgerissen

Seiten 211 bis 219
Schule ab 1876

Seite 232, Anhang 4
Die Lehrer/Oberlehrer von Abstetten 1599 bis 1975 (Auflassung)

Stand der Abschrift: 2007/2008. Veröffentlicht am 26.2.2025.

Gemeinderatsprotokolle Abstetten 11945 - 1971

27.06.1947, Punkt VII.
Das Holz vor der Schule (Sportplatz) ist wegzuführen, Forstverwaltung Neulengbach

11.04.1948
Schuldach Reparatur – Oberlehrer Grill Anton

08.08.1948
Oberlehrer Hartl
Lehrer Grünzweig: Mieten Wohnung
Oberlehrer Stelzig in Ruhestand
Keine Beteiligung an HS Heiligeneich, eigene Schulen und Kosten

24.09.1948
VA 1948: 12.000 Schilling für Schule

20.11.1948
HS Sieghartskirchen: Ja zum Schulsprengel, Geld zum Bau Nein.

30.12.1948
Div. Reparaturen Schule für 1949

31.03.1949
Div. Vorhaben an der Schule

09.08.1949
div. Arbeiten in/an der Schule

19.02.1950
Schule

26.09.1950
Planung Verkauf altes Schulgebäude


17.02.1951
VA: Schule, FF, Bau Milchkasino Ranzelsdorf Plan

13.01.1952
Alte Schule Mistablagerungsplatz und Senkgrube

06.07.1952
Schule

06.02.1954
Herbert Pauser 3 Monate Lehrer

Schreiben 04.05.1954
3klassige Volksschule bedarf einer Renovierung

11.04.1954
Renovierung Schule: Land soll Kostenvoranschlag einholen

08.09.1954
Kinder – Bitte um Hefte und Bücher

28.11.1954
Schulholz
Holzlagerung Schulplatz Problem

Schreiben 08.07.1955
Finanzplan Volksschule soll erstellt werden.

22.10.1955
Renovierung Schule um 80.000,-- Schilling für 1956 geplant

10.03.1956
Dir. Hartl
Reparatur Volksschule geplant

12.08.1956
Am 26.08. Abschiedsfeier + Geschenk für Dir. Hartl

06.04.1957
Beschluß Renovierung Volksschule

03.11.1957
Schulrenovierung um 96.000 Schilling fertig

20.05.1958
VS-Dir. i.R. Meister neuer Gemeindesäkreter
VS-Dir. Schwarr wird neuer Kassaführer

15.04.1959
Schulhaus Fenster streichen

25.05.1960
Liechtenstein – Schulzholz als Schulbeitrag

10.12.1960
Schulmöbel und Nähmaschine Schule
Gemeindesäkreter (Schuldir. Meister) legt Amt Gemeinde nieder

04.06.1965
Altes Schulhaus Abriß, Kündigung Mieter

09.10.1965
Gemeindekanzlei und Raika in der Schule untergebracht

02.03.1968
Erneuerung Schuldach

09.07.1971
Punkt 8: Beschluß Errichtung eines Kindergartens, Land NÖ Ansuchen

Stand der Abschrift: 2007/2008. Veröffentlicht am 26.2.2025.

Recherche am 8.2.2024

Im Zuge einer Pressemitteilung für die Dachsanierung wurde im Heimatbuch Abstetten (Dobersberger, 1987) recherchiert und dabei festgestellt, das der Volksschulbetrieb zeitgleich mit dem Kindergarten war.

Am 12. Februar 1973 wurde der Kindergarten mit 35 Kindern eröffnet. [...]

Am 27. Juni 1975 war der letzte Schulschluß mit Schlußgottesdienst und Zeugnisverteilung in der Volksschule Abstetten.
Ab 1. September 1975 mußten die Volksschüler nach Sieghartskrichen fahren. [...]

Bei der Renovierung 1983 wurde auch die Aufschrift "Volksschule" übertüncht. Das Obergeschoß des Schulhauses wurde an Herrn E. Meller vermietet.

Veröffentlicht am 26.2.2025.

Adresse

3441 Abstetten

Zum Routenplaner
zum Lageplanfür Kindergarten Abstetten 1876 (A2)

Kontakt

Abstetten

QR-Code zum Scannen öffnen